Die Telekom mag Pink. Auch für Wachstum. Und schwarz für Schrumpftum. Und Kreis für Plus. Und Kreis für Minus.
Kreise find ich gut. Kreise können kreuzweise. Minuskreise? In Pink für gut? In schwarz für schlecht? Nicht für Geschäftsschlau.
Früher im Urwald. Als Ihr Menschen so viele Haare hattet wie ich. Rote Beeren zwischen grünen Blättern finden! Ganz schön schwierig für die Augen von Menschen. Im Urwald ist nachmittags gar kein Rot zu sehen. Nur Grün. In verschiedenen Tönen. Rot ist dann eine Art Grün.
Quelle: Wall Street Journal Europe, 15.10.2013, Seite 5.
Blau ist viel leichter für das Auge. Vor allem, wenn Rot in der Nähe ist. Und sieht schöner aus. Darum Blau. Wau!
Fliegen wird auch immer schwieriger. Zum Beispiel in Zürich.
Abflugtafel im Flughafen Zürich.
Rot heißt: Geh zum Flugsteig. Grün heißt: Steig ein. Ulkig. Stell Dir vor, Du hast es eilig. Bist aber noch nicht am Gate. Dann rennst Du besser. Bis der Kopf rot ist. Weil Du Grün siehst. Und gehst normal, wenn Du Rot siehst. Oder?
Mit Rot war ich streng. Weil es ein Signal für schlecht ist. Was malen wir für gut? Grün? Kann man nehmen. Blau? Kann man auch nehmen. Mit Farben für gut bin ich großzügig. Deswegen: Die Grafik ist okay. (Die Zahlen nicht: Es wurde ungewichtet addiert.)
Quelle: FAZ, Nr. 288, 11.12.2009, Seite 11.
Mit Grün bin ich vorsichtig. Bloß weil etwas größer null ist, ist es noch nicht gut. So aber versteht man Grün. Meistens.
Quelle: DeltaMaster.